Nicaraguakanal — Nicaraguakanal, der Seeschiffahrtskanal, der unter Benutzung des San Juan und des Nicaraguasees den Atlantischen mit dem Großen Ozean verbinden sollte. Bereits unter Karl V. war der San Juan unter Überwindung seiner Stromschnellen bis zum… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nicaraguakanal — Karte des Panamakanals (oben, damals vorläufige Planung) und des Nicaragua Kanals (um 1888) Der Nicaragua Kanal ist eine nicht realisierte Kanalverbindung zwischen Atlantik und Pazifik, die durch Nicaragua führen sollte. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Nicaragua-Kanal — Karte des Panamakanals (oben, damals vorläufige Planung) und des Nicaragua Kanals (um 1888) [1] Der Nicaragua Kanal ist eine nicht realisierte Kanalverbindung zwischen Atlantik und Pazifik, die durch Nicaragua führen sollte … Deutsch Wikipedia
Operation Pflugschar — Storax Sedan Explosion von 1962 Der Krater der Storax Sedan Explosion von 1962 Operation Plowshare, übersetzt „Operation Pflugschar“, auch „Project Plowshare“ … Deutsch Wikipedia
Project Plowshare — Storax Sedan Explosion von 1962 Der Krater der Storax Sedan Explosion von 1962 Operation Plowshare, übersetzt „Operation Pflugschar“, auch „Project Plowshar … Deutsch Wikipedia
Panamakanal — Panamakanal, der die Landenge von Panama durchschneidende Schiffahrtskanal, der durch Verbindung des Atlantischen und des Stillen Ozeans den ungeheuern Umweg durch die Magalhãesstraße abkürzen soll. Dieses Unternehmen beschäftigte die Spanier… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Никарагуанский канал — (Nicaragua Canal). В респ. Никарагуа (см.) находится один из перешейков, между водами Атлантического и Великого океана, который давно обратил на себя внимание удобством для соединения вод этих двух бассейнов. Еще в XVI в., по словам историка… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Nicaragŭa — Nicaragŭa, 1) großer See in Centralamerika, 160 QM. groß, zwischen Gebirgen, 134 Fuß über der Meeresfläche des Stillen Oceans gelegen, mit angebautem Ufer, mehrern Inseln (Omotepek mit dem Vulkan Omo), nimmt viele Flüsse auf, wird durch Stürme… … Pierer's Universal-Lexikon
Juan, San — San Juan, 1) J. de Medua, Ort in Dalmatien, hier Naphthaquellen, vgl. Nymphäon; 2) Golf von St. J., Bucht des Mittelmeeres bei Antibes u. Cannes im Arrondissement Grasse im französischen Departement Var. Hier landete am 1. März 1815 Napoleon I.… … Pierer's Universal-Lexikon
Clayton [2] — Clayton (spr. klēt n), John Middleton, nordamerikan. Staatsmann, geb. 24. Juli 1796 in Dagsborough (Delaware), gest. 9. Nov. 1856 in Dover, ward Advokat und zeichnete sich als Verteidiger der Grundsätze der Whigs aus. Nachdem er eine Reihe von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon